Produktionsdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Phineas und Ferb |
Originaltitel: | Phineas and Ferb |
Produktionsland: | Vereinigte Staaten |
Produktionsjahr(e): | seit 2007 |
Produzent: | Jeff Marsh, Natasha Kopp |
Dauer: | etwa 22 Minuten |
Episodenzahl: | 135 + 1 Special in 4 Staffeln |
Originalsprache: | Englisch |
Musik: | Danny Jacob |
Titellied: | original „Today Is Gonna Be a Great Day“ von Bowling for Soup in deutsch von Manuel Straube |
Idee: | Dan Povenmire, Jeff Marsh |
Genre: | Comedy, Ironie, Slapstick |
Erstausstrahlung: | 17. August 2007 (USA) auf Disney Channel |
Deutschsprachige Erstausstrahlung: |
22. September 2007 auf Disney Channel |
Synchronisation
|
Phineas und Ferb ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie der Walt Disney Company aus dem Jahr 2007. Die erste Staffel umfasst 26 Episoden, in der zweiten gibt es 39 und die dritte wurde am 6. Juni 2009 mit 35 Folgen verkündet.[1]
Inhalt[]
In den Sommerferien langweilen sich Phineas Flynn und sein Stiefbruder Ferb Fletcher, die in Danville, USA leben. Also stellen sie jede Menge verrückter Sachen an. Nur Candace, deren Schwester, setzt alles daran, die beiden bei ihrer Mutter zu verpetzen, was ihr aber nie gelingt. Oft ist dafür das Haustier Perry verantwortlich, denn dieser ist ein Geheimagent und durchkreuzt als „Agent P.“ oder „Perry, das Schnabeltier“ die gemeinen Pläne von Dr. Heinz Doofenschmirtz und verwischt dabei auch die Spuren von Phineas und Ferb. Man bemerkt oft, dass zwischen Phineas und Ferbs Leben und dem von Doofenschmirtz viele Parallelen bestehen und Perry immer wieder zwischen Erzfeind und Herrchen steht.
Charaktere[]
- Phineas Flynn
- Phineas ist der kluge und verrückte Kopf der beiden, der einen Plan nach dem anderen austüftelt. Außerdem ist er sehr kreativ. Er interessiert sich nicht für Candaces Drohungen, ihn und Ferb bei ihrer Mutter zu verpetzen, er würde es sogar begrüßen, seiner Mutter endlich eines ihrer Werke zeigen zu können. Er baut mit Ferb zum Spaß immer die unwahrscheinlichsten Erfindungen, die am Ende des Tages wie durch Geisterhand wieder verschwinden. Phineas merkt nicht, dass Isabella ihn sehr mag.
- Ferb Fletcher
- Ferb ist Phineas' Stiefbruder und sehr still. Er befolgt Phineas' Pläne immer und gibt diesen auch noch kleine aber feine Änderungen, sozusagen das I-Tüpfelchen. Seine Klamotten sind sehr altmodisch, er trägt seine Hose fast unter den Armen und hat immer ein weiß-gelbliches Hemd an. Er ist in Vanessa Doofenschmirtz verliebt. In der Regel sagt er einen Satz pro Episode, welcher seine besondere Intelligenz auszeichnet. Des Weiteren hat er eine Vorliebe für Rap-Musik und ist selbst ein begnadeter Musiker und Tänzer.
- Candace Flynn
- Candace ist darauf versessen Phineas und Ferb wegen deren verrückten Aktionen zu verpetzen. Doch sie hat das große Pech, dass alle Spuren verwischt werden, bevor ihre Mutter sie sehen kann. Sie redet sehr viel und sehr schnell, oft mit ihrer Freundin Stacy am Telefon. Sie ruft immer ihre Mutter an, wenn sie versucht, ihre Brüder zu verpetzen, diese wundert sich, wenn Candace ausnahmsweise mal nicht anruft. Candace ist extrem in Jeremy verliebt. Oft muss sie die schwere Entscheidung treffen, Jeremy zu imponieren oder Phineas und Ferb zu verpetzen. Meistens entscheidet sie sich für die Jungs. Sie hat wie sehr viele Teenager den Traum berühmt zu werden. Diesem Ziel kommt sie oft sehr nahe, schafft aber nie den endgültigen Durchbruch, auch dafür sind Phineas und Ferb verantwortlich. Des Weiteren hat sie eine Pastinaken-Allergie. Darauf reagiert sie, indem sie Hautschwellungen und eine extrem tiefe Stimme bekommt. Seit der Episode „Die Ballade von Kapitän Rauschebart“ sieht sie unregelmäßig ein sprechendes Zebra im Schaukelstuhl, von dem sie Kevin genannt wird.
- Linda „Mom“ Flynn-Fletcher (geborene Flynn)
- Linda ist die leibliche Mutter von Phineas und Candace. In ihren früheren Jahren war sie eine Sängerin, hatte aber nur einen großen Song. Sie heiratete nach ihrer ersten Ehe wieder. Außerdem ist sie zusammen mit den Müttern von Jeremy und Isabella in einer Jazz-Band, unternimmt aber auch so viel mit den beiden. Sie besucht auch regelmäßig einen Kochkurs, zusammen mit der Exfrau von Dr. Doofenschmirtz.
- Lawrence „Dad“ Fletcher
- Lawrence ist der Familienvater und der leibliche Vater von Ferb. Er weiß von den Aktionen seiner Söhne bescheid, versucht sich dagegen aber nicht durchzusetzen. Genau wie bei Candace glaubt Linda ihm nicht. Er arbeitet als Antiquitätenhändler.
- Perry, das Schnabeltier / Agent P.
- Perry ist Phineas' und Ferbs Haustier. Was die beiden nicht wissen: Er ist Geheimagent und ermittelt als Agent P. mit dem Auftrag Doofenschmirtz aufzuhalten. Als einer von vielen tierischen Agenten trägt er einen typischen Agentenhut. Er verschwindet durch geheime Gänge in der ganzen Welt, bevor das jedoch geschieht fragt immer ein Charakter (meist Phineas) „Hey, wo ist Perry ?“ oder „Hat jemand Perry gesehen?“. Nach seiner Mission taucht er dann wieder auf, was zu der Bemerkung „Oh, da bist du ja, Perry!“ führt. Wenn er sich mit einem Gefährt auf den Weg zu Doofenschmirtz macht wird er oftmals von seinen Herrchen gesehen und muss sein Gesicht verstecken. Nach erfolgreicher Aktion vernichtet er durch Zufall alle Hinweise auf Phineas' und Ferbs Aktionen. Charakteristisch sind seine Gurr-Laute, sowie sein Bemühen, seine Gastfamilie und seine Tarnung um jeden Preis zu schützen.Außerdem hat er auch menschliche Merkmale wie sich z.B in der Folge ,,Krankheitstag" zeigt.
- Dr. Heinz Doofenschmirtz
- Dr. Doofenschmirtz ist ein wahnsinniges Genie, welches die Welt erobern will. Seine Pläne sind aber stets zum Scheitern verurteilt und treffen oftmals nicht einmal das eigentliche Ziel. Seine Verstecke sind hauptsächlich ein Hochhaus seiner Firma, der „Doofenschmirtz Gesellschaft mit böswilliger Haftung“ („Doofenschmirtz Evil Inc.“), und ein Zeppelin mit Aufschrift des englischen Firmennamens, zudem besitzt er einen Volkswagen Transporter Typ 2, der anstatt des VW-Emblems ein Schild mit der Aufschrift D.E.Inc. hat. Er genießt es, Perry hilflos zu sehen oder ihn anderweitig zu verspotten. Seinen Doktortitel hat er jedoch für 15 Dollar im Internet gekauft. Außerdem ist er geschieden und hat eine Tochter namens Vanessa. Seine Exfrau Charlene weiß nicht, dass er ein Bösewicht ist, glaubt dies auch nicht, als Vanessa ihr das erzählt. Er ist im fiktionalen „Dunkeldorf“ in „Druelselstein“ aufgewachsen, was als Parodie eines deutschsprachigen Landes oder auch Deutschland selbst, zu früherer Zeit, ist. In einigen Folgen sieht man ihn eine Lederhose tragen. Er musste bei seinen Eltern den Gartenzwerg ersetzen, da dieser gepfändet wurde und die Familie sonst den Machenschaften böser Hexen ausgesetzt wäre. Der Nachbarsjunge hatte das gleiche Schicksal und so hatte er durchaus einen Freund. In dieser Szene sieht man auch, dass er auf dem Lande aufgewachsen ist, dies wird auch mit Spielen wie beispielsweise Fang den Gandalfpilz veranschaulicht. In den Rückblenden spricht seine Familie in der Originalversion deutsch. Für die deutsche Version wurden die Szenen teilweise in eine andere Sprache übersetzt oder anders formuliert.
- Major Francis Monogram
- Major Francis Monogram, stets als „Major Monogram“ angesprochen, ist ein Abteilungschef der Geheimagentenagentur Organisation ohne Cooles Acronym, kurz OOCA. Er klärt alle Agenten über ihre Missionen auf. Außer Carl, einem Praktikanten, sind alle übrigen Mitarbeiter seiner Abteilung Tiere. Allerdings gibt es noch weitere Personen mit seiner Position. So ist z. B. Isabellas Hund Pinky in der Division einer Wanda.
- Isabella Garcia-Shapiro
- Isabella ist Pfadfinderin der Gruppe 46321 und in Phineas verliebt. Sie steht immer hinter den Aktionen der Brüder und hilft auch oft zusammen mit ihren Pfadfinderkolleginnen. Als Pfadfinderin bekommt sie alle möglichen Abzeichen, z. B. Nähabzeichen oder Mandel-Entfernungs-Abzeichen. Isabella hat einen Chihuahua namens Pinky, den sie für sehr besonders hält und weder normales Hundefutter gibt noch Katzen jagen lässt. Pinky ist genau wie Perry ein Geheimagent.
- Jeremy Johnson
- Jeremy arbeitet im Einkaufszentrum im Junk Food-Geschäft „Mr. Slushy Burger“. Er macht einen stets freundlichen und hilfsbereiten Eindruck und ist genau wie Stacy Hirano von Phineas' und Ferbs Projekten begeistert. Insgeheim ist er auch in Candace verliebt und will sie beeindrucken. Außerdem hat er seine eigene Band und eine kleine Schwester, Suzy, die Candace hasst.
- Stacy Hirano
- Stacy ist Candaces beste Freundin. Sie ist ein typischer und trendiger Teenager. Sie ist Candace in gewisser Hinsicht ähnlich, bis auf den großen Unterschied, dass sie an Phineas' und Ferbs Aktionen Spaß hat und Candace auch oft überredet, mitzumachen. Insgesamt gesehen reagiert sie reifer als Candace auf die alltäglichen Aktionen, holt sie häufig auf den Boden der Tatsachen zurück und nimmt ihr den Impuls, ihre Brüder zu verpetzen.
- Vanessa Doofenschmirtz
- Vanessa ist die Tochter von Heinz Doofenschmirtz. Das erste Mal taucht sie zu einem Vater-Tochter-Arbeitstag auf. Sie ist sehr sarkastisch und versucht, ihrer Mutter zu beweisen, dass Heinz böse ist, ähnlich wie Candace bei ihren Brüdern. Candace und Vanessa singen in der Serie auch einen Song zusammen, begegnen sich selber aber in dieser Episode nicht. Ihre beste Freundin heißt Lacey, mit der sie, wie Candace mit Stacy, häufig telefoniert. In vielen Episoden wird angedeutet, dass Ferb in sie verliebt ist.
- Buford Van Stomm
- Buford ist der örtliche Schläger. Früher war er ein normaler Junge, aber als ein anderer Schläger ihm seinen frisch gewonnen Goldfisch stehlen wollte, entdeckte er sein Potenzial als Fiesling. Ohne seinen Fisch Biff ist er jedoch sehr ängstlich und auch sehr sensibel. Er ist mit Phineas und Ferb befreundet, seit er mit Phineas einen Kampf der Daumen ausgetragen hat. Genau wie Baljeet und Isabella ist er bei jeder Art Wettstreit (den Phineas und Ferb organisieren) dabei. Er hat Angst vor Jeremys kleiner Schwester Suzy.
- Baljeet Rai
- Baljeet ist das Lieblingsopfer von Buford. Er ist ein Streber, der auch in den Sommerferien ununterbrochen lernt. Jedoch ist er bei Wettbewerben sehr engagiert. Paradoxerweise muss er bei jedem Team-Wettkampf mit Buford zusammenarbeiten. Schon wie seine Vorfahren aus Indien erhält er immer nur die besten Noten in der Schule.
- Suzy Johnson
- Suzy ist Jeremys kleine Schwester. Sie mag ihn sehr und hasst Candace, weil diese Jeremy für sich gewinnen will. Obwohl sie ein kleines Mädchen ist, kann sie sehr gemein, böse und teuflisch sein. Selbst Buford fürchtet sich vor ihr. Jeremy sieht seine kleine Schwester jedoch als Engel.
- Jenny
- Jenny ist die zweitbeste Freundin von Candace Flynn. Sie wurde nicht sehr oft gesehen. Sie nimmt gerne an Phineas' und Ferbs Projekten teil. Sie kämpft für den Weltfrieden. Sie hat braune Haare.
- Charlene Doofenschmirtz
- Charlene ist die Ex-Frau von Dr. Heinz Doofenschmirtz. Vanessa will sie dazu überzeugen, dass Heinz böse ist. Außerdem gehen Charlene und Linda in den selben Kochkurs und zur selben Masseurin, die sich Olga nennt. Charlene hat schwarze Haare & trägt eine Brille.
- Vivian Garcia-Shapiro
- Vivian Garcia-Shapiro ist die Mutter von Isabella & gleichzeitig eine der besten Freundinnen von Linda Flynn-Fletcher. Sie tritt oft mit Mrs. Johnson, Jeremys Mutter, und Linda bei einer Jazz-Band auf. Vivian Garcia-Shapiro nennt ihre Tochter "Isa" & sie kommt aus Mexiko.
- Carl
- Carl ist der sommersprossige Praktikant, der bei der OOCA arbeitet. Monogram hat ein schlechtes Verhältnis zu Carl und sagt zum Beispiel, dass er nie wollte, dass Carl je für einen geheimen Auftrag für die OOCA erfüllt ("Gestrandet"). Carl sieht einige Szenarien voraus ("Gedächtnis Ausfall")
- Mrs. Johnson
- Mrs. Johnson ist Jeremys sowie Suzys Mutter. Sie geht in dieselbe Jazz-Band wie Vivian Garcia-Shapiro & Linda Flynn. Oft trifft sie sich mit Vivian und Linda im "Strick und Masche", aber auch privat z.B. in Vivian Garcia-Shapiros Haus.
- Norm
- Norm ist der große Roboter von Dr. Doofenschmirtz. Dr. Doof beleidigt ihn meist, und will, dass Norm immer alle Aufgaben erfüllt. Norm rettete aber auch Dr. Doofenschmirtz einmal. Er ist anscheinend dümmlich und wollte als erstes eigentlich die Schnabeltiere ausrotten.
Konzeption[]
Es werden häufig Echtbilder eingeblendet, zum Beispiel die Erdkugel, ein Staat oder eine Alufolienkugel. Während der meisten Folgen kommen ein oder auch mehrere Songs vor, die auch ins Deutsche übersetzt wurden. Dabei fällt auf, dass zumindest einige Charaktere eine 2. Sing-Stimme bekommen haben.
Synchronisation[]
Rolle | englischer Sprecher | deutscher Sprecher |
---|---|---|
Phineas Flynn | Vincent Martella | Manuel Straube Patrick Schröder (Folge 1.15 – 1.26) |
Candace Flynn | Ashley Tisdale | Lea Kalbhenn Farina Brock (Zweitstimme) Omnitah Must (teilweise als Gesangsstimme) |
Ferb Fletcher | Thomas Sangster | Stefan Günther |
Linda „Mom“ Flynn-Fletcher | Caroline Rhea | Alisa Palmer |
Dr. Heinz Doofenschmirtz | Dan Povenmire | Claus Brockmeyer |
Major Francis Monogram | Jeff Marsh | Gerhard Jilka |
Isabella Garcia-Shapiro | Alyson Stoner | Sabine Bohlmann |
Jeremy Johnson | Mitchel Musso | Johannes Wolko |
Lawrence „Dad“ Fletcher | Richard O'Brien | Claus-Peter Damitz |
Perry, das Schnabeltier/Agent P. | Dee Bradley Baker | – |
Vanessa Doofenschmirtz | Olivia Olson | Simone Fulir |
Baljeet Rai | Maulik Pancholy | Max Felder |
Buford Van Stomm | Bobby Gaylor | Dominik Auer |
Stacy Hirano | Kelly Hu | Katharina Iacobescu |
Carl | Tyler Mann | Dirk Meyer |
Suzy Johnson | Kari Wahlgren |
Manuel Straube (Phineas) wurde in der Mitte der ersten Staffel wegen einer Stimmbandreizung durch Patrick Schröder ersetzt. Straube synchronisiert Phineas ab der zweiten Staffel wieder.
Farina Brock war die ursprüngliche Synchronbesetzung von Candace, wurde dann aber durch Lea Kalbhenn ersetzt.[2]
Veröffentlichung[]
Ausstrahlung[]
Die erste Folge lief auf dem Disney Channel am 17. August 2007 in den USA. Der deutsche Ableger strahlte am 22. September gleichen Jahres die erste Folge aus. Seit dem 1. Februar 2008 läuft die Serie weltweit auf dem Disney Channel. Ab 4. April 2008 folgten Ausstrahlungen durch den Sender Toon Disney. Super RTL strahlte am 15. Februar 2008 eine Episode mit 11 Minuten aus, die regelmäßige Ausstrahlung begann am 20. September 2008.
Im Disney Channel in den USA liefen am 10. August 2008 vier Folgen, die optisch verändert wurden. Diese vier Episoden wurden im April 2009 auch im deutschen Disney Channel und auf Toon Disney im Rahmen von „Phineas & Ferb: Finde den Fehler“ ausgestrahlt. Eine weitere Ausstrahlung erfolgte im Januar 2010 auf der deutschen Version von Disney XD. Super RTL hat die vier Folgen und deren Fehler-Variante einzeln vom 23. bis 26. August 2010 gesendet.
Episodenliste[]
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung USA (Disney Channel) |
Erstausstrahlung DE (Disney Channel) |
Songs |
---|---|---|---|---|---|---|
01A | 01A | „Rollercoaster“ | „Die Achterbahn“ | 17. August 2007 | 22. September 2007 | - |
01B | 01B | „Candace Loses Her Head“ | „Geburtstags(alb)träume“ | 5. Februar 2008 | 19. Februar 2008 | „Sie ist Candace“ |
02A | 02A | „The Fast and the Phineas“ „The Fast and the Ferbulous: Danville Drift“1 |
„Team Phineas und Ferb“ „Team Phineas“1 |
2. Februar 2008 | 5. Februar 2008 | „Los, Phineas“ |
02B | 02B | „Lawn Gnome Beach Party of Terror“ „Lawn Gnome Beach Party of Error!“1 |
„Der Strand gleich hinterm Haus“ „Der Sand gleich unterm Haus“1 |
28. September 2007 | 1. November 2007 | „Ein Gartenstrand“, „Am Strand geht’s los“, „Jetzt ist es gleich so weit“, „Perry, das Schnabeltier“ (Abspann) |
03A | 03A | „The Magnifity Few“ | „Fang die Kuh“ | 8. Februar 2008 | 13. Februar 2008 | „Auf dem Pferd“, „In der Mall“ |
03B | 03B | „S'Winter“ | „S'Winter“ | 9. Februar 2008 | 15. Februar 2008 | „S'Winter“ |
04A | 04A | „Are You My Mummy?“ | „Der Mumienfreund“ | 15. Februar 2008 | 21. Februar 2008 | „Mein Mumienfreund“ |
04B | 04B | „Flop Starz“ | „Der Eintagsfliegenhit“ | 1. Februar 2008 | 1. Februar 2008 | „Gitchee, Gitchee, Goo“, „Ich bin Lindana und ich will einfach Spaß!“ |
05A | 05A | „Raging Bully“ | „Kampf der Daumen“ | 4. Februar 2008 | 6. Februar 2008 | „Er ist ein Schläger“, „Er fällt“ |
05B | 05B | „Lights, Candace, Action!“ | „Und Action!“ | 3. Februar 2008 | 7. Februar 2008 | - |
06A | 06A | „Get That Bigfoor Outta My Face“ | „Campen mit Bigfoot“ | 23. Februar 2008 | 25. Februar 2008 | „Der Bigfoot“ |
06B | 06B | „Tree to Get Ready“ | „Die Baumhausvilla“ | 22. März 2008 | 1. April 2008 | „Mein Bruder, ja der Gute“ |
07A | 07A | „Jerk De Soleil“ | „Phineas, Ferb und Sensationen“ | 10. Februar 2008 | 14. Februar 2008 | „S.E.H.R. B.Ö.S.E.“ |
07B | 07B | „Toy to the World“ „Toy to You and Me“1 |
„Die Spielzeugerfinder“ „Die Spielzeugmacher“1 |
22. Februar 2008 | 22. Februar 2008 | „Shimmy Jimmy“ |
08 | 08 | „One Good Scare Ought to Do It!“ | „Schrecklicher Schluckauf“ | 3. Oktober 2008 | 11. Januar 2009 | „Perry, das Schnabeltier“, „Candace“, „Ein kleiner Schreck wird dir helfen im Nu!“ |
09A | 09A | „A Hard Day’s Knight“ | „Urlaub im Mittelalter“ | 14. Juni 2008 | 11. Juli 2008 | „Der schwarze Ritter von Worcestershire“ |
09B | 09B | „I, Brobot“ | „Phindroid-Ferboter“ | 6. Februar 2008 | 11. Februar 2008 | „Phindroid-Ferboter“ |
10A | 10A | „Mom’s Birthday“ | „Alles Gute, Mom!“ | 10. Mai 2008 | 4. Juli 2008 | „Mom, du hast Geburtstag“ |
10B | 10B | „Journey to the Center of Candace“ | „Die Reise zum Mittelpunkt von Candace“ | 29. Februar 2008 | 29. Februar 2008 | „In ’nem Mini-U-Boot fahr’n“ |
11A | 11A | „Run Away, Runway“ | „Supermodel Candace“ | 7. Februar 2008 | 12. Februar 2008 | „Für immer Sommer“ |
11B | 11B | „I Scream, You Scream“ | „Eiscreme für Isabella“ | 17. Februar 2008 | 20. Februar 2008 | „Fällig“ |
12A | 12A | „It’s a Mud, Mud, Mud, Mud World“ „It’s A Mud World After All“1 |
„Das Monster-Truck-Rennen“ „Das Seifenkisten-Rennen“1 |
24. Februar 2008 | 26. Februar 2008 | „Die Monster-Truck-Braut“ |
12B | 12B | „The Ballad of Badbeard“ | „Die Ballade von Kapitän Rauschebart“ | 12. April 2008 | 1. Juli 2008 | „Die Ballade von Rauschebart“ |
13A | 13A | „Ready for the Bettys“ | „Ein Tag mit den Bettys“ | 12. September 2008 | Februar/März 2008 | „Rocken mit den Bettys“ |
13B | 13B | „The Flying Fishmonger“ | „Die dunkle Schlucht von Mc Gregor“ | 12. September 2008 | Februar 2008, offiziell am 25. Dezember 2008 | „Dieses Fischmonster fliegt“ |
14 | 14 | „It’s About Time“ | „Die Zeitreise“ | 1. März 2008 | 17. Mai 2008 | „Mein Lieblingsfeind“ (1), „Mein Lieblingsfeind“ (2) |
15 | 15 | „Dude, We’re Getting the Band Back Together“ | „Der Hochzeitstag“ | 8. März 2008 | 3. Mai 2008 | „Dannys Story“, „Sie sind fabelhaft“, „Ich hab' keinen Rhythmus“, „Mein Herz gehört nur dir ganz allein“, „Rockmusik ist heilsam“ |
16A | 16A | „Greece Lightning“ | „Das Streitwagenrennen“ | 19. April 2008 | 2. Juli 2008 | „Wagenrennen sind der Hit“ |
16B | 16B | „Leave the Busting to Us!“ | „Schnapp sie!“ | 19. April 2008 | 3. Juli 2008 | „Schnapp sie!“, „Sommer macht Riesenspaß“ |
17A | 17A | „Crack That Whip!“ | „Die Rollschuhkönigin“ | 24. Mai 2008 | 7. Juli 2008 | „Sie fahr’n im Kreis auf der Rollschuhbahn“ |
17B | 17B | „The Best Lazy Day Ever“ | „Faulenzen mit Phineas und Ferb“ | 24. Mai 2008 | 8. Juli 2008 | „An einem faulen Tag“ |
18A | 18A | „Boyfriend From 27,000 B.C“ | „Verliebt in einen Neandertaler“ | 7. Juni 2008 | 9. Juli 2008 | „Beim Sandwich-Mann“ |
18B | 18B | „Voyage to the Bottom of Buford“ | „Bufords Goldfisch“ | 7. Juni 2008 | 10. Juli 2008 | „Bufords Goldfisch“ |
19A | 19A | „Traffic Cam Caper“ | „Das Spionage-Trio“ | 12. Juli 2008 | 21. Juli 2008 | „Die Laute der Tiere geh’n so“ |
19B | 19B | „Bowl-R-Rama-Drama“ | „Die nutzlosesten Rekorde der Welt“ | 12. Juli 2008 | 8. August 2008 | „Flipper' die Straße entlang“ |
20A | 20A | „Put That Putter Away“ | „Das Minigolfparadies“ | 10. August 2008 | 4. Januar 2009 | „Sie ist die Minigolf-Disco-Queen“ |
20B | 20B | „Does This Duckbill Make Me Look Fat?“ | „Candace, das Schnabeltier“ | 10. August 2008 | 4. Januar 2009 | „Slushy, der Clown“, „Perry, die Teenagerin“ |
21A | 21A | „Got Game?“ | „Der Riesen-Kicker“ | 2. August 2008 | 19. September 2008 | „Gib mir ein F!“ |
21B | 21B | „Comet, Comet, Comet, Comet, Comet, Kermilian“ | „Kermilians Komet“ | 2. August 2008 | 19. September 2008 | „E.I.D.H. (Eichhörnchen in der Hose)“ |
22A | 22A | „The Monster of Phineas-n-Ferbenstein“ | „Phineas und Ferbenstein“ | 17. Oktober 2008 | 18. Januar 2009 | „Dieser böse Mann“ |
22B | 22B | „Oil on Candace“ | „Das Wüstenkunstwerk“ | 17. Oktober 2008 | 12. Februar 2009 | „Ich muss hier heute brilieren“ |
23A | 23A | „Out of Toon“ | „Superhelden“ | 7. November 2008 | 25. Januar 2009 | „Pinhead Pierre-Titelsong“, „Team Improbable-Titelsong“ |
23B | 23B | „Hail Doofania!“ | „Doofania“ | 7. November 2008 | 25. Januar 2009 | „Mein Doofania“ |
24A | 24A | „Unfair Science Fair“ | „Die Wissenschaftsmesse“ | 14. Februar 2009 (Disney XD) |
23. Januar 2009 | „Zerstörte Träume“ |
24B | 24B | „Unfair Science Fair Redux (Another Story)“ | „Die Wissenschaftsmesse - Die Wiederkehr“ | 14. Februar 2009 (Disney XD) |
23. Januar 2009 | „Königin vom Mars“ |
25 | 25 | „Out to Launch“ | „Ein Stern für Phineas und Ferb“ | 5. Dezember 2008 | 1. Februar 2009 | „Bau’n wir ein Raumfahrzeug für’s All“, „Shooting-Star-Milchshake-Bar“ |
26 | 26 | „Phineas and Ferb Get Busted!“ | „Endlich erwischt! Teil 1 & 2“ | 16. Februar 2009 (Disney XD) |
1. April 2009 | „Mein Leben ist herrlich“, „Kleine Brüder“, „Lustige Geräusche im Badezimmer“, „Ich fühl' mich nicht frei“ |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung USA (Disney XD) |
Erstausstrahlung DE (Disney XD) |
Songs |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 1 | „The Lake Nose Monster“ | „Das Ungeheuer von Loch Nase“ | 19. Februar 2009 | 24. Juli 2009 (Disney Channel) |
„Du kriegst ’nen neuen Auftrag“, „Ich rette dich und du mich“, „Mein nasser Freund“ |
28a | 2a | „Interview With a Platypus“ | „Interview mit einem Schnabeltier“ | 20. Februar 2009 | 12. Oktober 2009 | „So ein schöner Tag“ |
28b | 2b | „Tip of the Day“ | „Ein bedeutendes Ende“ | 23. Januar 2009 | 9. Oktober 2009 | „PINKE“ |
29a | 3a | „Attack of the 50 Foot Sister“ | „Die größte Schwester der Welt“ | 21. Februar 2009 | 13. Oktober 2009 | „Makellos“ |
29b | 3b | „Backyard Aquarium“ | „Fisch, Phin & Ferb“ | 21. Februar 2009 | 21. Oktober 2009 | „Wann wird es klingeln?'“ |
30a | 4a | „Day of the Living Gelatin!“ | „Glibbernde Gefahr“ | 28. Februar 2009 | 15. Oktober 2009 | „Gelatine-Monster“ |
30b | 4b | „Elementary, My Dear Stacy“ | „Candace Holmes“ | 28. Februar 2009 | 16. Oktober 2009 | „Wesentlich“ |
31a | 5a | „Don’t Even Blink“ | „Der unsichtbare Beweis“ | 4. April 2009 | 19. Oktober 2009 | „Wir schauen und warten“ |
31b | 5b | „Chez Platypus“ | „Chez Schnabeltier“ | 4. April 2009 | 20. Oktober 2009 | „Fieses Paar“ |
32a | 6a | „Perry Lays an Egg“ | „Perry legt ein Ei“ | 11. April 2009 | 14. Oktober 2009 | „Die Natur gewinnt“ |
32b | 6b | „Gaming the System“ | „Phineas bringt Leben ins Spiel!“ | 11. April 2009 | 22. Oktober 2009 | „Wir sind digital'“ |
33 | 7 | „The Chronicles of Meap“ | „Die Chroniken von Miep“ | 18. April 2009 | 24. Juli 2009 (Disney Channel) |
„Mein Schiff vom and’ren Stern“, „Bango-Ru“ |
34a | 8a | „Thaddeus and Thor“ | „Thaddeus und Thorn“ | 15. Juni 2009 | 23. Oktober 2009 | „Er schoss sich leider nie direkt in ihr Herz“ |
34b | 8b | „De Plane! De Plane!“ | „Fliegende Neuigkeiten“ | 15. Juni 2009 | 26. Oktober 2009 | „Die Papier-Pelikan-Gala-Show'“ |
35a | 9a | „Let’s Take a Quiz“ | „Mach mit beim Quiz“ | 22. Juni 2009 | 27. Oktober 2009 | „Mach mit beim Quiz“ |
35b | 9b | „At the Car Wash“ | „Die Autowäsche“ | 22. Juni 2009 | 28. Oktober 2009 | „Im phintastisch, ferbulösen Car Wash“ |
36a | 10a | „Oh, There You Are Perry“[3] | „Ein Schnabeltier auf Abwegen“ | 11. Juli 2009 | 29. Oktober 2009 | „Perry, komm doch nach Haus’“ |
36b | 10b | „Swiss Family Phineas“[4] | „Gestrandet“ | 11. Juli 2009 | 30. Oktober 2009 | „Carl!“ |
37a | 11a | „Hide and Seek“ | „Die Schrumpfmaschine“ | 18. Juli 2009 | 2. November 2009 | „Bist du klein“ |
37b | 11b | „That Sinking Feeling“ | „Romantische Kreuzfahrt“ | 18. Juli 2009 | 3. November 2009 | „Das Liebesglück-Boot“, „Sommer macht Riesenspaß“ |
38a | 12a | „The Baljeatles“[5] | „Die Baljeatles“ | 25. Juli 2009 | 4. November 2009 | „Ich will ’ne Note von dir“ |
38b | 12b | „Vanessessary Roughness“[6] | „Das perfekte Geschenk“ | 25. Juli 2009 | 5. November 2009 | „Ich bin ich“ |
39a | 13a | „No More Bunny Business“[7] | „Die Röntgen Brille“ | 1. August 2009 | 9. November 2009 | „Mit meinem Röntgenblick“ |
39b | 13b | „Spa Day“[7] | „Entspannungstag“ | 1. August 2009 | 10. November 2009 | „Spa Tag“ |
40 | 14 | „Phineas & Ferb’s Quantum Boogaloo“[8] | „Dunkle Zukunft“ | 21. September 2009 | 12. Dezember 2009 | „Today’s Gonna Be A Great Day“ (zweite Strophe, auf englisch[9]), „Was für ein Leben!“ |
41 | 15 | „Phineas and Ferb’s Musical Cliptastic Countdown“[10] | „Cliptastisch!“ „Phineas & Ferbs Musikvideotastischer Countdown“ (Alternativtitel) |
12. Oktober 2009 | 31. Dezember 2009 | „Rocken mit den Bettys“, „Königin vom Mars“, „Ich hab’ keinen Rhythmus“, „Mom, du hast Geburtstag“, „S.E.H.R. B.Ö.S.E.“, „E.I.D.H. (Eichhörnchen in der Hose)“, „Kleine Brüder“, „Fällig“, „Ein Gartenstrand“, „Ich heiße Doof“, „Gitchee Gitchee Goo“ |
42a | 16a | „Bubble Boys“ | „Die Seifenblase“ | 3. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
13. November 2009 | „Yodle Yodle Yodle gehorcht mir“ |
42b | 16b | „Isabella and the Temple of Sap“ | „Isabella und der Tempel des Safts“ | 3. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
4. November 2009 | „Das Pfadfinder-Mädchen-Lied“ |
43a | 17a | „Cheer Up Candace“ | „Candace im Unglück“ | 10. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
13. November 2009 | „Mix- und Rühr-Maschine“ |
43b | 17b | „Fireside Girl Jamboree“ | „Ein Tag, viele Abzeichen“ | 11. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
11. März 2010 | „Los, Candace“ |
44a | 18a | „The Bully Code“ | „Der Fieslings Kodex“ | 18. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
11. März 2010 | „Er wird alles für mich tun“ |
44b | 18b | „Finding Mary McGuffin“ | „Findet Mary McGuffin“ | 18. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
11. März 2010 | „Vielleicht bist du doch nicht so böse, wie es scheint“ |
45a | 19a | „Picture This“ | „Alte Bekannte“ | 7. November 2009 | 26. März 2010 | „Mexikanisches, jüdisches Kulturen-Festival“, „Ich hab nichts Süßes in mir“ |
45b | 19b | „Nerdy Dancin’“ | „Tanzwettbewerb“ | 7. November 2009 | 30. April 2010 | „Tanzt bis sich hier alles dreht!“ |
46a | 20a | „What Do It Do?“ | „Das mysteriöse Gerät“ | 25. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
13. Mai 2010 | „Wozu ist es gut?“ |
46b | 20b | „Atlantis“ | „Atlantis“ | 25. Oktober 2009 (Disney Channel UK) |
12. Mai 2010 | „Atlantis“ |
47 | 21 | „Christmas Vacation“ | „Das Weihnachts-Special“ (33-minütige Fassung)2 „Weihnachten ohne Santa“ (22-minütige Fassung) „Das neue Weihnachts-Special“ (34-minütige Fassung) |
6. Dezember 2009 (33-minütige Fassung) 18. Dezember 2009 (22-minütige Fassung) 3. Dezember 2010 (34-minütige Fassung) |
18. Dezember 2009 (33-minütige Fassung) 1. November 2010 (22-minütige Fassung) 6. Dezember 2010 (34-minütige Fassung) |
Titelsong (Weihnachtsversion), „Was wünscht er sich?“2, „Das Weihnachtsfest, das mag ich“, „Ich bin in Weihnachtsstimmung“, „Was wünscht er sich?", „Was haben wir getan?“, „Danville ist nett und brav“, „Weihnachten geht bald los“, „Weihnachtsmann, wir danken dir“ |
48a | 22a | „Just Passing Through“ | „Bürgermeister-Festival“ | 6. Februar 2010 | 24. Mai 2010 | „Die Moleküle aus denen ich besteh'“ |
48b | 22b | „Candace's Big Day“ | „Die Hochzeits-Planerin“ | 6. Februar 2010 | 25. Mai 2010 | „Hochzeits-Abenteuer“ |
49a | 23a | „I Was A Middle-Aged Robot“ | „Gedächtnis Ausfall“ | 26. Januar 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
17. Mai 2010 | „Vielleicht werden wir die Gewinner sein“ |
49b | 23b | „Suddenly Suzy“ | „Babysitter Albtraum“ | 27. Januar 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
18. Mai 2010 | „Tuff Gum“, „Schnabeltiertrucker“ |
50a | 24a | „Undercover Carl“ | „Inkognito-Carl“ | 28. Januar 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
19. Mai 2010 | „Carl!“, „Wie du fliegst und schwebst“ |
50b | 24b | „Hip Hip Parade“ | „Die Vereinigungs-Parade“ | 29. Januar 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
20. Mai 2010 | „Tri-State Area Vereinigungstag“ |
51a | 25a | „Invasion of the Ferb Snatchers“ | „Mein Bruder, das Alien“ | 20. Februar 2010 | 26. Mai 2010 | „Du bist nicht Ferb“ |
51b | 25b | „Ain't No Kiddie Ride“ | „Eine Rakete für Candace“ | 20. Februar 2010 | 27. Mai 2010 | „Kein Kinderkarussell“ |
52a | 26a | „Not Phineas and Ferb“ | „Phineas und Ferbs Doppelgänger“ | 27. Februar 2010 | 31. Mai 2010 | „Hier im Weltall gibt's Abenteuer für dich“ |
52b | 26b | „Phineas and Ferb-Busters“ | „Teamarbeit“ | 27. Februar 2010 | 1. Juni 2010 | „Heut sind sie dran“ |
53a | 27a | „The Lizard Whisperer“ | „Der Echsen-Flüsterer“ | 6. März 2010 | 2. Juni 2010 | ägyptisches Gitarren-Solo |
53b | 27b | „Robot Rodeo“ | „Roboter Rodeo“ | 6. März 2010 | 3. Juni 2010 | „Roboter Rodeo“, „Izzy hat eine Krause“ |
54 | 28 | „The Beak“ | „Der einsame Superheld“ | 8. März 2010 | 1. Juli 2010 | „Diese Fahrt ist grandios“, „Piepmatz“ |
55a | 29a | „She's The Mayor“ | „Die neue Bürgermeisterin“ | 14. Juni 2010 | 29. November 2010 | „Jeder neue Tag ist ein besonderer Tag“ |
55b | 29b | „The Lemonade Stand“ | „Neue Limo braucht das Land“ | 14. Juni 2010 | 30. November 2010 | „'ne bess're beste Freundin sein soll'n“ |
56a | 30a | „Phineas and Ferb Hawaiian Vacation Part 1“ | „Ferien auf Hawaii Teil 1“ | 9. Juli 2010 (Disney Channel Amerika) |
14. Januar 2011 | „Der Primaten-Calypso geht ab“ |
56b | 30b | „Phineas and Ferb Hawaiian Vacation Part 2“ | „Ferien auf Hawaii Teil 2“ | 9. Juli 2010 (Disney Channel Amerika) |
14. Januar 2011 | „Unglück“ |
57 | 31 | „Summer Belongs To You!, Part 1“ | „Der längste Sommertag, Teil 1“ | 2. August 2010 | 12. November 2010 | „I Believe We Can“, „Tokio (J-Pop)“, „Gummiband, Gummiball“, „Wir springen rund um die Welt“ |
58 | 32 | „Summer Belongs To You!, Part 2“ | „Der längste Sommertag, Teil 2“ | 2. August 2010 | 12. November 2010 | „Stadt der Liebe“, „Der Sonne schnell hinterher“, „Sommer macht Riesenspaß“ |
59 | 33 | „Nerds of a Feather“ | „Der Fanaufstand“ | 16. August 2010 | 9. Oktober 2010 | „Doof 'n' Tier (Song)“, „Entchen Mo-Mo ist mein Freund“, „Dein Film ist albern und wie“, „Entchen Mo-Mo (Song)“ |
60 | 34 | „Wizard of Odd“ | „Der Zauberer von Spotz“ | 9. April 2010 (Disney Channel Australien) |
27. August 2010 | „Folge dem gelben Gehweg“, „Ich wär' so gern cool“, „Mein baumbezog’ner Wunsch“, „Ich will gar nichts“, „Uns're Liebe ist der Tanz“, „Diese Stiefel verleihen mir Flügel“, „Verrostet“ |
61a | 35a | „We Call It Maze“ | „Der Weg ist das Ziel“ | 22. Juli 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
1. Dezember 2010 | „Im Irrgarten kannst du dich schnell verirren“ |
61b | 35b | „Ladies and Gentlemen, Meet Max Modem!“ | „Die 80er sind zurück“ | 23. Juli 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
2. Dezember 2010 | „Ich bin Lindana und ich will einfach Spaß“, „Sie hat ein Alien Herz“ |
62a | 36a | „The Secret of Success“ | „Das Erfolgsgeheimnis“ | 16. Juli 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
4. Juni 2010 (Internationale Erstveröffentlichung) |
„Es fährt egal wohin“, „Spendet so viel ihr nur könnt“ |
62b | 36b | „The Doof Side of the Moon“ | „Die dunkle Seite des Mondes“ | 19. Juli 2010 (Disney Channel Lateinamerika und Disney XD UK) |
7. Dezember 2010 | „Stockwerk für Stockwerk“ |
63a | 37a | „Split Personality“ | „Die doppelte Candace“ | 28. Juli 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
8. Dezember 2010 | „Ich und nochmal ich“ |
63b | 37b | „Brain Drain“ | „Krankheitstag“ | 30. Juli 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
9.Dezember 2010 | „Ein Schnabeltier hat die Kontrolle hier“ |
64a | 38a | „Double Trouble“ | „Königlicher Besuch“ | 24. November 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
10. Dezember 2010 | „An einem faulen Tag“ |
64b | 38b | „Candace Gets Busted“ | „Candace fliegt auf“ | 6. Dezember 2010 (Disney Channel Lateinamerika) |
3. Juli 2011 | „Ich trau mich jetzt, es zu sagen“, „Intimes Beisammensein“ |
65 | 39 | „Rollercoaster: The Musical“ | "Das Achterbahn-Musical" | 7. Februar 2011 | 27. Mai 2011 | „Hey Ferb, heute wird ein ganz besond'rer Tag“, „Jetzt seid ihr dran“, „Was macht ihr gerade?“, „Dieser Schirm ist meine Welt“, „Mom schau“, „Bist du nicht zu jung um so etwas zu bauen?“, „Zurück in Dunkeldorf“, „Achterbahn“, „Carpe Diem (Nutze den Tag)“ |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung USA (Disney XD) |
Erstausstrahlung DE (Disney XD) |
Song(s) |
---|---|---|---|---|---|---|
66a | 1a | „Run, Candace, Run“ | „Lauf, Candace, lauf“ | 11. März 2011 | 14. Oktober 2011 | „Lauf, Candace, lauf“ |
66b | 1b | „Last Train to Bustville“ | „Das Heißluftballon-Rennen“ | 11. März 2011 | 14. Oktober 2011 | „Ich geb' auf“ |
67a | 2a | „The Great Indoors“ | „Die Biosphäre“ | 4. März 2011 | 17. Oktober 2011 | „Was ich so an dir mag“ |
67b | 2b | „Canderemy“ | „Unzertrennlich“ | 4. März 2011 | 18. Oktober 2011 | „Nur mit dir allein“ |
68a | 3a | „The Belly of the Beast“ | „Im Bauch des Ungeheuers“ | 29. April 2011 | 19. Oktober 2011 | „Der Hai im Danville Hafen“ |
68b | 3b | „Moon Farm“ | „Mond Eiscreme“ | 29. April 2011 | 9. September 2011 | „Mondgeschmack Sensation“ |
69 | 4 | „Phineas' Birthday Clip-O-Rama!“ | „Phineas hat Geburtstag“ | 1. April 2011 | 2. März 2012 | „Du kriegst ’nen neuen Auftrag“(Clip aus „Das Ungeheuer von Loch Nase“), „Quirky Worky Song"(Clip aus „Der unsichtbare Beweis“), „Gib mir ein F!“(Clip aus „Der Riesen-Kicker“), „PINKE“(Clip aus „Ein bedeutendes Ende“), |
70a | 5a | „Ask a Foolish Question“ | „Der Supercomputer“ | 13. Mai 2011 | 20. Oktober 2011 | „Wir bauen 'nen Supercomputer“ |
70b | 5b | „Misperceived Monotreme“ | „Die Schnabeltierverwechslung“ | 13. Mai 2011 | 21. Oktober 2011 | „Quirky Worky Song“, „Du wohnst in einem Spaßhaus“ |
71a | 6a | „Candace Disconnected“ | „Der Abhol-inator“ | 18. Juni 2011 | 24. Oktober 2011 | „Tanz, Baby“ |
71b | 6b | „Magic Carpet Ride“ | „Der fliegende Teppich“ | 18. Juni 2011 | 25. Oktober 2011 | „Pinhead Pierre-Titelsong“, „Fliegender Aussichtsteppich“ |
72a | 7a | „Bad Hair Day“ | „Die Haar-Stylisten“ | 24. Juni 2011 | 26. Oktober 2011 | „Mein Gesäß traf ein Pfeil“ |
72b | 7b | „Meatloaf Surprise“ | „Das Danville Hackbraten Festival“ | 24. Juni 2011 | 27. Oktober 2011 | „Quirky Worky Song“, „Hackbraten ist lecker“ |
73a | 8a | „Phineas and Ferb Interrupted“ | „Phineas und Ferb auf Standby“ | 15. Juli 2011 | 28. Oktober 2011 | „Mit diesen Plänen“, „Snack“ |
73b | 8b | „A Real Boy“ | „Papa Doofenshmirtz“ | 15. Juli 2011 | 8. November 2011 | „Sonnenschein, Freude und Glück“, „Ein richtiger Junge“ |
74a | 9a | „Mommy Can You Hear Me?“ | „Durch Raum und Zeit“ | 29. Juli 2011 | 2. November 2011 | - |
74b | 9b | „Road Trip“ | „Das Wohnwagenrestaurant“ | 29. Juli 2011 | 1. November 2011 | „Home on the Road“ |
75a | 10a | „Skiddley Whiffers“ | „Das größte Spiel der Welt“ | 26. August 2011 | 27. November 2011 | „Skiddley Whiffers (Song)“ |
75b | 10b | „Tour de Ferb“ | „Tour de Ferb“ | 12. August 2011 | 28. November 2011 | „Auf der Tour de Ferb“ |
76 | 11 | „My Fair Goalie“ | „Das Fußball Stadion“ | 9. September 2011 | 2. Juni 2012 | „Wie man eine Lady wird“ „Football X7“ |
77a | 12a | „Perry the Actorpus“ | „Tiermaskottchen“ | 3. März 2012 | 7. Januar 2012 | „Quirky Worky Song“, „Lass uns diesen Halben Tag genießen“ |
77b | 12b | „Bullseye!“ | „Riesen-Dart“ | 30. September 2011 | 7. November 2011 | „Weil wir fies sind“ |
78a | 13a | „That’s the Spirit“ | „Es spukt in Danville“ | 7. Oktober 2011 | 31. Oktober 2011 | „Werkuh macht Randale“ „Werkuh auf der Flucht“ |
78b | 13b | „The Curse of Candace“ | „Candace Fluch“ „Candaces Fluch“ (spätere Ausstrahlung) |
7. Oktober 2011 | 8. November 2011 | |
79a | 14a | „Escape From Phineas Tower“ | „Flucht aus dem Phineas-Turm“ | 21. Oktober 2011 | 2. Juli 2012 | |
79b | 14b | „The Remains of the Platypus“ | „Ein Schnabeltier wechselt die Seiten“ | 24. Februar 2012 | 9. April 2012 | |
80a | 15a | „Ferb Latin“ | „Die neue Sprache“[11] | 25. November 2011 | 17. März 2012 | |
80b | 15b | „Lotsa Latkes“ | „Jagd auf die verlorenen Kartoffelpuffer“[11] | 18. November 2011 | 17. März 2012 | „Freund und Feind“ |
81 | 16 | „A Phineas and Ferb Family Christmas“ | „Phineas und Ferb feiern Weihnachten“ | 2. Dezember 2011 | 23. Dezember 2011 | „Let It Snow“ „König Wenceslas“ „Wir wünschen euch frohe Weihnacht“ |
82a | 17a | „Tri-Stone Area“ | „Steinzeitalter“ | 13. Januar 2012 | 23. Juni 2012 | „Zubataga“ |
82b | 17b | „Doof Dynasty“ | „Die große Mauer“ | 14. Januar 2012 | 22. Juni 2012 | „Der Weg des Schnabeltiers“ |
83a | 18a | „What a croc“ | "Das Krokodilabenteuer" | 1. Juni 2012 | 31. Januar 2013 | |
83b | 18b | "Ferb TV" | "Ferbs verrückter Fernsehsender" | 7. September 2012 | 4. Februar 2013 | |
84a | 19a | "Mom's in the House" | "Roboterperry" | 2. März 2012 | 3. Juli 2012 | |
84b | 19b | "Minor Monogram" | "Herbst im Sommer" | 11. Mai 2012 | 4. Juli 2012 | |
85 | 20 | „Excaliferb!“ | „Excaliferb - Das Schwert der Wahrheit“ | 15. Januar 2012 | 27. Juli 2012 | |
86a | 21a | „Monster from the ID“ | "Jeremys Geschenk" | 10. Februar 2012 | 5. Juli 2012 | |
86b | 21b | „Gi-Ants“ | "Das Ameisenvolk" | 10. Februar 2012 | 6. Juli 2012 | |
87a | 22a | "Agent Doof" | "Doofenshmirtz als Geheimagent" | 11. Mai 2012 | 9. Juli 2012 | |
87b | 22b | „Phineas and Ferb and the Temple of Juatchadoon“ | „Das verlorene Amulett“ | 20. Januar 2012 | 24. Juni 2012 | „Pass gut auf“, „Perry das Schnabeltier“ (Kürzere Version) |
88a | 23a | „Delivery of Destiny“ | „Der flinke Zusteller“ | 27. April 2012 | 10. Juli 2012 | |
88b | 23b | „Let's Bounce“ | „Das Trampolin-Abenteuer“ | 16. März 2012 | 11. Juli 2012 | |
89a | 24a | „Quietest Day Ever“ | „Die Ninja Anzüge“ | 30. März 2012 | 12. Juli 2012 | |
89b | 24b | „Bully Bromance Breakup“ | „Erfindungsverbot“ | 16. März 2012 | 13. Juli 2012 | |
90a | 25a | „The Doonkleberry Imperative“ | „Fieselbeeren“ | 30. März 2012 | 16. Juli 2012 | "Druselstein Führerscheintest" |
90b | 25b | „Buford Confidential“ | „Bärenjagd“ | 27. April 2012 | 28. Januar 2013 | |
91a | 26a | „Sleepwalk Surprise“ | „Schlafwandlungserfinder“ | 8. Juni 2012 | 29. Januar 2013 | |
91b | 26b | „Sci-Fi Pie Fly“ | „Kornkreise“ | 8. Juni 2012 | 7. September 2012 | |
92 | 27 | „Meapless in Seattle“ | „Miep der Sterne“ | 6. April 2012 | 7. September 2012 | |
93a | 28a | „The Mom Attractor“ | „Der Mom-Magnet“ | 4. Mai 2012 | 17. Juli 2012 | "Wir sind die Mom's" |
93b | 28b | „Cranius Maximus“ | „Das Superhirn“ | 4. Mai 2012 | 18. Juli 2012 | |
94a | 29a | „Sipping With The Enemy“ | „Das erste Treffen“ | 22. Juni 2012 | 5. Februar 2013 | |
94b | 29b | „Tri-State Treasure: Boot Of Secrets“ | „Die Flohmarktschatzsuche“ | 22. Juni 2012 | 6. Februar 2013 | |
95a | 30a | „Doofapus“ | „Das doppelte Schnabeltier“ | 6. Juli 2012 | 7. Februar 2013 | |
95b | 30b | „Norm Unleashed“ | „Super-Norm“ | 20. Juli 2012 | 11. Februar 2013 | |
96 | 31 | „Where's Perry?“ | „Wo ist Perry? Teil 1“ | 26. Juli 2012 | 2. November 2012 | |
97 | 32 | „Where's Perry? Part 2“ | „Wo ist Perry? Teil 2“ | 24. August 2012 | 9. November 2012 | |
98a | 33a | „When Worlds Collide“ | „Walmingos zu Besuch“ | 14. September 2012 | 12. Februar 2013 | |
98b | 33b | „Road to Danville“ | „Straße nach Danville“ | 26. Oktober 2012 | 13. Februar 2013 | |
99a | 34a | „Blackout“ | „Danville im Dunkeln“ | 30. November 2012 | 14. Februar 2013 | |
99b | 34b | „What'd I Miss?“ | „Der Tag zuvor“ | 28. September 2012 | 18. Februar 2013 | |
100 | 35 | „This Is Your Backstory“ | „Vergangenheitsbewältigung“ | 2. November 2012 | 24. Mai 2013 |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung USA (Disney Channel) |
Erstausstrahlung DE (Disney XD) |
Song(s) |
---|---|---|---|---|---|---|
101a | 1a | „For Your Ice Only“ | 7. Dezember 2012 | |||
101b | 1b | „Happy New Year!“ | 7. Dezember 2012 | |||
102a | 2a | „Fly On the Wall“ | 11. Januar 2013 | |||
102b | 2b | „My Sweet Ride“ | 1. Februar 2013 | |||
103a | 3a | „Bully Bust“ | 18. Januar 2013 | |||
103b | 3b | „Backyard Hodge Podge“ | 19. April 2013 | |||
104a | 4a | „Just Desserts“ | 5. Juli 2013 | |||
104b | 4b | „Der Kinderlumper“ | 15. Februar 2013 | |||
105 | 5 | „Sidetracked“ | „Teamwork“ „Auf Abwegen“ |
1. März 2013 | 15. Juni 2013 | „Wir fahren Draisine“ |
106 | 6 | „Primal Perry“ | 2. März 2013 (Disney XD) |
|||
107a | 7a | „Knot My Problem“ | 5. Juli 2013 | |||
107b | 7b | „Mind Share“ | 5. April 2013 | |||
108a | 8a | „Bee Day“ | 26. April 2013 | |||
108b | 8b | „Bee Story“ | 26. April 2013 | |||
109a | 9a | „Great Balls of Water“ | 7. Juni 2013 | |||
109b | 9b | „Where's Pinky?“ | 7. Juni 2013 | |||
110 | 10 | „Phineas and Ferb's Musical Cliptastic Countdown Hosted by Kelly Osbourne“ | ||||
111a | 11a | „La Candace-Cabra“ | ||||
111b | 11b | „Happy Birthday, Isabella“ | ||||
112a | 12a | „Thanks But No Thanks“ | ||||
112b | 12b | „Troy Story“ | ||||
TBA | TBA | „Phineas and Ferb: Mission Marvel“ |
1 Diese Episode wurde für das Special „Phineas und Ferb: Finde den Fehler!“ optisch verändert und ist unter diesem Titel bekannt.
2 Diese Episode existiert in einer zweiten Version mit dem Titel „Phineas und Ferb - Das neue Weihnachts-Special“/„Phineas und Ferb - Das Weihnachts-Special 2" („Phineas and Ferb Christmas vacation [Extended edition!]"). In dieser sind 2 weitere Szene enthalten, die die Songs „Was wünscht er sich?" und „Was haben wir getan?" enthalten.
Filme[]
Der Film „Quer durch die 2. Dimension“ (Across the 2nd Dimension) soll im Sommer 2011 in Amerika als Disney Channel Original Movie veröffentlicht werden. In Deutschland wird die Premiere im September 2011 auf Disney XD stattfinden.[12] Im Film werden Phineas und Ferb Perrys geheime Identität aufdecken und mit ihm zusammen in einem Paralleluniversum gegen einen böseren Doofenschmirtz kämpfen.[13]
Außerdem wurde ein Kinofilm zur Serie angekündigt. [14]
DVDs[]
Originaltitel | Deutscher Titel | Erscheinungsdatum (USA) |
Erscheinungsdatum (DE) |
---|---|---|---|
The Fast and the Phineas | Team Phineas und Ferb | 29. Juli 2008 | 30. Juni 2011 |
The Daze of Summer | Phineas, Ferb und Sensationen | 10. Februar 2009 | Herbst 2011 |
A Very Perry Christmas | Schnabeltier in Geschenkpapier | 5. Oktober 2010 | 4. November 2010 |
Auszeichnungen[]
Auszeichnung | Ergebnis | |
2009 Primetime Emmy Awards:[15] | ||
Outstanding Special Class - Short-format Animation Program (Für die Episode "Phineas und Ferbenstein")[16] | Nominiert | |
2009 Pulcinella Awards:[17] | ||
Special Mention - Best Flash Animation | Gewonnen | |
Best TV Series for Kids (Für die Episode "TEAM Phineas & Ferb/Der Strand gleich hinterm Haus")[18] | Gewonnen | |
2009 Annie Awards:[19] | ||
Best Animated Television Program | Nominiert | |
2009 Nick Kids’ Choice Awards:[20] | ||
Favorite Cartoon | Nominiert | |
2008 Emmy:[21] | ||
Outstanding Original Main Title Theme Music (für "Today Is Gonna Be a Great Day") | Nominiert | |
Outstanding Original Music and Lyrics (für "I Ain't Got Rhythm" aus der Episode "Der Hochzeitstag") | Nominiert |
Musik[]
In allen Episode, außer „Die Achterbahn" und „Und, Action!", taucht mindestens ein Lied auf. Diese Lieder werden nur in kleiner Anzahl von den eigentlichen deutschen Synchronsprechern gesungen. Beispielsweise in dem Lied „Gitchee, Gitchee, Goo“ wird Candace von ihrer Sprecherin Lea Kalbhenn gesungen, in anderen Liedern von Candace jedoch springt die Sängerin Omnitah Must ein. Einige Lieder werden von Thomas Amper gesungen, der auch für die musikalische Leitung der Serie verantwortlich ist.
Der Soundtrack zur Serie wurde in Amerika am 22. September 2009 veröffentlicht. Darauf sind 26 Songs aus der Serie sowie ein Song als Bonusmaterial zum Download enthalten. Die Lieder sind teilweise in einer längeren Version vorhanden.
Eine deutsche Version des Soundtracks wurde unter Leitung von Thomas Amper Anfang November fertiggestellt.
Running Gags[]
Im laufe der Serie gibt es immer wiederkehrende Running Gags. Die folgenden kommen ausnahmslos in jeder Folge vor, auch wenn sie von der Aussprache durchaus auch leicht verändert auftreten können und häufig von der Serie selbst aufs Korn genommen werden:
- „Ferb, ich weiß, was wir heute tun werden.“
- „Hey, wo ist eigentlich Perry?“
- „Oh, da bist du ja, Perry!“
- Candace versucht, die Machenschaften ihrer Brüder auffliegen zu lassen, scheitert aber jedes Mal.
- Doofenschmirtz’ böse Pläne werden von Perry dem Schnabeltier, Phineas’ und Ferbs Haustier, vereitelt.
- Doofenschmirtz’ Erfindungen enden entweder mit „-inator“ oder mit „-onator" (z.B. Walübersetzerinator).
- Auf jeder Erfindung von Doofenschmirtz ist der Name seiner Firma zu finden. Meistens ist aber nur die Abkürzung "D.E.Inc." zu lesen.
- Perry kommt in jeder Folge auf andere Weise in die Geheimzentrale. Bis auf die Folge „Team Phineas und Ferb" (Da geht Perry wie bei der Folge „Die Achterbahn" in die Geheimzentrale).
- In jeder Folge erklingt ein Jingle wenn der Turm von der „Doofenschmirtz Evil Incorporated“ gezeigt wird. (z.B. „Doofenschmirtz, fies sein ist unser Motto!“ oder "Doofenschmirtz fies sein ist super!")
- „Verflucht seist du, Perry das Schnabeltier“
- Isabella fragt: "Phineas, was machst du gerade?"
- Phineas wird gefragt, ob er nicht zu jung für etwas ist. Phineas: " Ja...Ja, das bin ich!" (In einigen Folgen wird Ferb gefragt. In Folge 2.17b „Ein Tag, viele Abzeichen“ auch Candace)
- Candace meint: "Heute seid ihr sowas von fällig."
Weblinks[]
- Phineas und Ferb in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Deutsche Disney-Channel-Seite
- Deutsche Disney-XD-Seite
- Amerikanische Disney-Channel-Seite (englisch)
- Phineas und Ferb bei fernsehserien.de
Einzelnachweise[]
- ↑ http://savedisneyshows.de/News/?p=147
- ↑ Chat mit Farina Brock
- ↑ http://www.disneyxdmedianet.com/web/display/display_item.aspx?item=ph/htm/116774_087_0001.htm
- ↑ http://www.disneyxdmedianet.com/web/display/display_item.aspx?item=ph/htm/116774_0034.htm
- ↑ http://www.disneyxdmedianet.com/web/display/display_item.aspx?item=ph/htm/116777_0064.htm
- ↑ http://tvlistings.zap2it.com/tv/phineas-and-ferb-the-baljeatles-vanessessary-roughness/EP009488470083
- ↑ 7,0 7,1 http://tvlistings.zap2it.com/tv/phineas-and-ferb-no-more-bunny-business-spa-day/EP009488470084
- ↑ http://www.tampabay.com/features/parenting/article993119.ece
- ↑ Quelle: Chat mit Manuel Straube, Disney hat nicht die Rechte an dem Lied
- ↑ http://www.disneychannel.com/cliptastic
- ↑ 11,0 11,1 tvinfo.de: Phineas und Ferb TV-Programm, aufgerufen am 8. Januar 2012
- ↑ SaveDisneyShows.de - Events
- ↑ SaveDisneyShows.de - Disney Channel und Disney XD 2010-2011-Highlights!
- ↑ Cinefacts.de - Disney bringt Trickfilmserie "Phineas & Ferb" ins Kino
- ↑ 2009 Primetime Emmy Awards nominations. Abgerufen am 16. Vorlage:Monat Name-Nummer 2009.
- ↑ http://www.californiachronicle.com/articles/yb/136406123
- ↑ Zahed, Ramin (6. Vorlage:Monat Name-Nummer 2009). Cosmic Quantum Ray, Phineas & Ferb Big Winners at Cartoons on the Bay. Animation Magazine. Abgerufen am 30. Vorlage:Monat Name-Nummer 2011.
- ↑ Cartoons on the Bay. Abgerufen am 3. Vorlage:Monat Name-Nummer 2009.
- ↑ 36th Annual Annie Award Nominees and Winners (2008). Abgerufen am 9. Vorlage:Monat Name-Nummer 2009.
- ↑ Phineas And Ferb - Cartoon - Kids' Choice Awards 2009. Abgerufen am 30. Vorlage:Monat Name-Nummer 2011.
- ↑ Acedmy of Television Arts & Sciences. Abgerufen am 9. Vorlage:Monat Name-Nummer 2009.